HOLLERUNG GmbH

STEINMETZE & RESTAURATOREN

Agnes-Löscher-Straße 6
08468 Reichenbach

Telefon: 03 765 - 12 116
Telefax: 03 765 - 120 19

URI: http://www.hollerung.com

 
Navigation
  1. Restaurierung
  2. Terrazzo | Betonwerkstein
    1. Was ist Terrazzo?
    2. Archivierung
    3. Balkone - Terrassen
    4. Bestandsaufnahme
    5. Denkmäler aus Terrazzo
    6. Fußbodenheizung - Terrazzo
    7. Hohlrauminjektionen
    8. Imprägnierung
    9. Kristallisierung von Steinfußböden
    10. Kunststein
    11. leitfähiges Terrazzo
    12. Mosaik-Friese
    13. Muster und Rezepturen
    14. Nassschliff - Trockenschliff
    15. Plattensanierung - Fugensanierung
    16. Sockel an Fassaden
    17. Stufensanierung
    18. Terrazzo verlegen
    19. Terrazzosanierung
    20. Betonwerkstein - Sanierung
    21. Betonwerkstein - Betonstuck
    22. Beton-Stufensanierung
    23. Brückensanierung
    24. Dokumentation
    25. Fassadenelemente
    26. Figuren - Fassadenfiguren
    27. Formbau - Kunststeinabguss
    28. Modellbau - Fassadenschmuck
  3. Naturstein | Grabdenkmale

Terrazzo verlegen - Terrazzoneuverlegung

vom Unterbeton, Terrazzovorsatz, Randfries, Ornamente bis Feinschliff

Spachtelung des Randfrieses unter sorgfältiger Abgrenzung zur Fondfläche auf der erneuerten Podestfläche eines Mietshauses.

  • Terrazoboden - Spachtelung eines Randfrieses.
  • Ausbruch - stark geschädigter Terrazzoböden.

Ausbruch der stark geschädigten und vom Untergrund gelösten bauzeitlichen Terrazzoböden in einem privaten Mehrfamilienwohnhaus.


  • korrodierte Stahlträger
  • Gesamtkonstruktion auf Tragfähigkeit prüfen.

Völlig korrodierte Stahlträger an der Geschossdecken-Unterseite lassen die Volumenvergrößerung durch Rost unter dem oberseitigen Estrich erahnen. 

Vor jeder Sanierungsmaßnahme ist die Gesamtkonstruktion auf Tragfähigkeit und verborgene Mängel zu überprüfen, um den langfristigen Erfolg der aufwendigen Terrazzoarbeiten nicht zu gefährden.


In einem Terrazzoboden sind aus konstruktiven Gründen Trennschienen notwendig, um die Feldgrößen zu begrenzen. Unabhängig davon müssen in jedem Fall Gebäudetrennfugen übernommen werden und Bewegungsfugen ausgebildet werden. Die Gesamtkonstruktionshöhe sollte über die gesamte Fläche annähernd gleich sein. Rohre und Leitungen schwächen den Terrazzobelag und können zu Rissen führen, insbesondere bei horizontaler Verlegung. Für ausreichend Einbautiefe für den Randdämmstreifen ist zu sorgen.

  • Terrazoboden - Gebäudetrennfugen und Bewegungsfugen
  • Terrazoboden - Unterbeton, Ausgleichsestrich

Höhengerechtes Einbringen des Unterbetons/ Ausgleichsestriches auf die erneuerte Geschossdecke als Vorleistung für das Aufziehen des Terrazzovorsatzes bzw. das Verlegen der Würfelfriese.


Friese und Ornamente positionieren.

Auf dem Ausgleichsestrich werden die Friese und Ornamente exakt positioniert und verklebt.

Das Ergebnis unmittelbar nach Feinschliff sehen Sie hier.

Das Ergebnis unmittelbar nach Feinschliff kann sich sehen lassen - dichte Kornstruktur und farbenfrohe Mosaikgliederungen prägen den Gesamteindruck.


  • Terrazzovorsatz mit sehr grober Körnung wird im Bild manuell aufgetragen.
  • Terrazzoboden mit doppeltem schmalem Randfries.

Manueller Auftrag eines Terrazzovorsatzes mit sehr grober Körnung im Bereich der Fondsfläche.
Fertiger Terrazzoboden mit doppeltem schmalem Randfries umlaufend zur Wand nach historischem Vorbild.


Frischer Terrazzo wird mit Planen vor Austrocknen geschützt.

Der frisch eingebrachte Terrazzo wie hier im Altarbereich einer Kirche wird sofort nach dem Verdichten mit Planen und Folien vor Zugluft und Austrocknung geschützt.

  • Gelblich-ockerfarbener Terrazzo
  • Schachbrett-Verlegemuster

Gelblich-ockerfarbener Terrazzo während des Einbringens auf einer anderen Altarfläche.

Harmonischer Übergang der neuen Terrazzofläche mit Fries zu dem diagonal verlegten Schachbrett-Verlegemuster des inneren Plattenbelages.

Hier wurde schwind- und spannungsarmer Spezialzement verwendet.

Unter Verwendung von schwind- und spannungsarmen Spezialzementen können auch für den herkömmlichen Estrich ungünstige Formate bedenkenlos und rissfrei ausgeführt werden.


Terrazoboden - Neuverlegungen Terrazzo nach Originalrezeptur.

Gleichmäßig und homogen wirkende Neufläche in exakter Umsetzung des ermittelten Originalrezeptur.

Kontakt

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf:

Katrin Lahr

Telefon (03765) 1 21 16
E-Mail info(at)hollerung.com